Akademie
Ob Sie ein Anfänger sind, der sich von der Eleganz des Fechtens begeistern lässt, oder ein erfahrener Athlet, der höchste Präzision sucht – die Fencing Academy im Forte Village bietet Ihnen eine außergewöhnliche Gelegenheit: ein Training mit Valentina Vezzali, der unangefochtenen Legende des Florettfechtens.
Wenn es eine Waffe gibt, die Technik, Geschwindigkeit und Strategie verkörpert, dann ist es das Florett – und wer könnte seine Kunst besser lehren als Valentina, die erfolgreichste Fechterin der Geschichte? Mit ihrer unvergleichlichen Erfahrung, Entschlossenheit und ihrem außergewöhnlichen Talent wird sie im Forte Village sein, um die Geheimnisse zu teilen, die sie zur Olympiasiegerin und Weltmeisterin gemacht haben.
Im Sport Academy Center, das mit vier professionellen Fechtbahnen und modernster Technologie ausgestattet ist, können Sie Ihre Technik verfeinern und Ihre Strategie unter der Anleitung erfahrener Trainer verbessern. Egal, ob Sie die Grundlagen erlernen oder Ihren Stil perfektionieren möchten – hier finden Sie das passende Programm für sich.
Setzen Sie Ihre Maske auf, nehmen Sie Ihre Waffe in die Hand und erleben Sie ein einzigartiges Training mit Valentina und unseren erstklassigen Trainern. Es gibt Gruppenunterricht, der über fünf Tage von Montag bis Freitag verteilt ist, sowie individuelle Sitzungen mit unseren Coaches. Eine einmalige Gelegenheit, in die Welt des Fechtens einzutauchen – mit denen, die Geschichte geschrieben haben.
Die Kunst des Fechtens ist eine Disziplin, die sich auf die Fähigkeit konzentriert, Waffen wie Schwerter oder Florette sowohl in einem sportlichen als auch historischen Kontext zu nutzen. Ihre Wurzeln reichen Jahrhunderte zurück, als das Fechten als wesentlicher Bestandteil militärischer Ausbildung und persönlicher Verteidigung angesehen wurde. Heutzutage wird das Fechten hauptsächlich in drei Hauptformen praktiziert:
Sportfechten (Olympisches Fechten): Dies ist eine Wettkampfdisziplin, bei der Athleten nach strengen Regeln und Sicherheitsprotokollen kämpfen. Varianten umfassen das Florett, den Degen und den Säbel.
Historisches Fechten: Dieser Bereich konzentriert sich auf historische Genauigkeit und die Reproduktion von Kampftechniken, die in vergangenen Epochen verwendet wurden. Praktizierende studieren oft alte Handbücher und wenden traditionelle Kampftechniken an.
Künstlerisches Fechten: Diese Form des Fechtens betont Ästhetik und theatralische Performance, oft durch die Kombination von Fechtbewegungen mit Choreografien und künstlerischen Erzählungen.
Unabhängig von der Form erfordert die Kunst des Fechtens ein hohes Maß an technischen Fähigkeiten, Reaktionsfähigkeit, Koordination und Strategie. Neben der physischen Herausforderung fördert das Fechten auch Werte wie Disziplin, Respekt für Gegner und kontinuierliche persönliche Weiterentwicklung.
For more information, contact our holiday advisors on +39 070 9218818 or holiday@fortevillage.com